Branche: Luft- und Raumfahrt
40 Wochenstunden
Projektbeschreibung:
Wir suchen einen erfahrenen Systems Engineer mit Expertise in der Konstruktion von Hochgeschwindigkeits-Elektromaschinen und elektromagnetischer Entwicklung, der unser innovatives Team unterstützt und dabei hilft, die Zukunft der urbanen E-Mobilität zu gestalten.
Aufgaben:
- Verantwortlich für die Gestaltung von Hochgeschwindigkeits-Elektromaschinen
- Nutzung von 2D-elektromagnetischen Simulationen zur Optimierung von Leistung und Effizienz
- Enge Zusammenarbeit mit Leistungselektronik- und Steuerungstechnikingenieuren
- Koordination mit mechanischen Ingenieuren und Testingenieuren
- Kommunikation mit Lieferanten und Koordination von Entwicklungstätigkeiten
- Spezifizierung von System-, Teilsystem- und Komponentenschnittstellenanforderungen gemäß ARP4754
- Unterstützung der Systemvalidierung und -verifizierung gemäß DO-160
- Entwicklung von Serienproduktionsprozessen und Prozessstandardisierung zwischen Abteilungen
- Unterstützung bei ad-hoc-bezogenen Aufgaben oder Projekten, die vom Management bereitgestellt werden
- Teil eines integrierten Teams zur Entwicklung von Elektromaschinen und ihrer Integration in Gesamtsysteme
Qualifikationen:
- M.Sc./Eng. oder PhD in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich
- 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Maschinen
- Erfahrung mit 2D-FEM-Tools wie Altair Flux, Motorcad oder ANSYS Maxwell
- Praktische Erfahrung mit Matlab/Simulink und/oder Python
- Gute Kenntnisse in partieller Entladung und Isolationsmaterialien
- Starke Motivation zur Mitgestaltung von Strukturen und Prozessen
- Hohe Selbstständigkeit mit der Fähigkeit, sowohl im Team als auch autonom zu arbeiten
- Zielorientierte, treibende Arbeitsweise mit analytischen Problemlösungsfähigkeiten erforderlich
- Fließende Englischkenntnisse
Ein weiteres Plus ist:
- Erfahrung in der Fertigung und Prüfung elektrischer Maschinen
- Erfahrung und/oder formale Schulung im Lieferantenmanagement und technischen Projektmanagement
- Kenntnisse in Halbleitertechnologie und Leistungselektronik
- Erfahrung in Anforderungsmanagement-Tools wie Siemens Polarion oder IBM Rational DOORS
- fließende Deutschkenntnisse oder eine andere Sprache
Wir bieten:
Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
360° Betreuung: Feedbackgespräche, Karriereplanung, Unterstützung bei Umzug, etc.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Remote-Arbeit
Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage und flexible Urlaubsplanung
Auszeichnung als Kununu TOP Company