Branche: Luft- und Raumfahrt
40 Wochenstunden
Projektbeschreibung:
Wir suchen einen passionierten Elektronikdesigner, der an der Implementierung und Zertifizierung von elektronischen Hardwaremodulen für die Luftfahrt über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg arbeiten wird. Diese Module werden in ein neuartiges Elektroflugzeug integriert und eingebaut, wobei der Schwerpunkt auf Antriebs- und Vektorkontrollsystemen liegt.
Aufgaben:
- Entwurf und Entwicklung von Elektronik-Hardware für die Steuerung elektrischer Antriebe
- Spezifikation der Hardware-Anforderungen und Durchführung des gesamten Entwicklungslebenszyklus gemäß den Richtlinien SAE ARP4754A, DO-254 und DO-178C
- Zusammenarbeit mit disziplinübergreifenden Teams zur Validierung von Funktions-, Sicherheits- und Leistungsanforderungen, Analyse der Verifizierungsergebnisse und Definition von Verifizierungskennzahlen
- Mitwirkung an Sicherheitsbewertungen wie FTAs usw.
- Zusammenarbeit mit dem Programmmanagement bei der Planung von Aktivitäten und Verantwortung für die Erreichung von Meilensteinen und Programmzielen
- Schnittstelle zwischen dem Elektronik-Hardware- und dem Softwareteam für Themen wie Projektplanung, Design und Systemintegration von luftgestützten elektronischen Hardwareeinheiten
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Elektronikingenieurwesen oder gleichwertige Ausbildung
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Hardware-Entwicklungsingenieur in der Luftfahrtindustrie
- Erfahrung mit Digital- und Mixed-Signal-Design, z. B. Steuerungs-/Kommunikations-Boards und FPGA/SoC-Entwicklung
- Gute Kenntnisse des Hardware-Entwicklungszyklus in der Luft- und Raumfahrt gemäß den DO-254-Richtlinien
- Kenntnisse im Umgang mit Layout- und Schaltungssimulations-Tools wie Altium Designer, Zuken, LTSpice oder vergleichbar
- Erfahrung mit sicherheitskritischen Systemen und Anwendungen in zivilen Flugzeugen
- Fließende Englischkenntnisse
ebenfalls von Vorteil ist:
- Erfahrung mit dem Design und der Integration von Leistungs- und Analogsystemen, z. B. Leistungselektronik oder Batteriemanagementsysteme
- Fließende Deutsch- oder andere Sprachkenntnisse
- Kenntnisse der DO-160, DO-178C und ARP4754 Richtlinien
Wir bieten:
Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
360° Betreuung: Feedbackgespräche, Karriereplanung, Unterstützung bei Umzug, etc.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Remote-Arbeit
Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage und flexible Urlaubsplanung
Auszeichnung als Kununu TOP Company